



Vom 1.2.2025 bis zum 1.3.2025 sind Winterferien.
Das Schülerbüro ist in den Ferien vom 3.2.2025 bis zum 7.2.2025 (erste Ferienwoche) bzw. vom 24.2.2025 bis zum 28.2.2025 (letzte Ferienwoche) ausschließlich von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten ist das Büro für Besucher geschlossen.
Das Sommersemester 2025 beginnt mit der Einweisungsveranstaltung und dem Unterrichtsbetrieb am Montag, dem 3.3.2025.
Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Neueröffnung – September 2025
in 8 Semestern zum staatlich geprüften Techniker SHK
Unterrichtszeiten:
Donnerstag: 8:00 Uhr – 15:15 Uhr, 14tägig bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr – 13:10 Uhr
Für eine persönliche oder telefonische Studienberatung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an
Studienabbrecher haben die Möglichkeit in der entsprechenden Fachrichtung ohne vorherige Berufspraxis das Studium zu beginnen.
Sie haben bereits die Fachhochschulreife (FOS zweijährig) in der Fachrichtung Technik? Dann können Sie bei uns innerhalb eines Jahres die Fachgebundene Hochschulreife erwerben oder mit Nachweis einer zweiten Fremdsprache die Allgemeine Hochschulreife. Wir bieten die Schwerpunkte Bautechnik, E-Technik und Metalltechnik an.
Wenn Sie neben der Arbeit die Fachhochschulreife im Bereich Labortechnik absolvieren möchten, bieten wir Ihnen die Einjährige Fachhochschulreife als Teilzeit Bildungsgang über zwei Jahre an.
Die Anmeldung für beide Fachoberschulklassen kann ab sofort donnerstags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Raum 234 erfolgen.
Ihre Schulleitung
Wir haben eine neues und schnelleres WLAN. Die SSID lautet 01B02_Schulnetz.
Die Anmeldung erfolgt über stb\Benutzername und Passwort. Eine eventuelle Frage nach dem Zerrtifikat sollte mit ja beantwortet werden. Die Frage sollte nicht erscheinen, wenn unser Stammzertifikat ordnungsgemäß installiert wurde.
Seite 1 von 2
Staatliche Technikerschule Berlin Bochumer Straße 8b 10555 Berlin |
Fon +49 30 – 90 189 14-00 Fax +49 30 – 90 189 14-05 info@technikerschule-berlin.de |
Google Maps BVG |
![]() Impressum © 2024 Staatliche Technikerschule Berlin |
© 2024 Staatliche Technikerschule Berlin